
Fast ausnahmslos öffentlich
Die Geschäfte des Grossen Rates sind mit wenigen Ausnahmen (v. a. Begnadigungen) öffentliche Geschäfte und die dazugehörenden Dokumente sind frei zugänglich.
Neuere, elektronisch erfasste Dokumente finden Sie in der Datenbank des Grossen Rates. Die Datenbank, in der alle seit 1984 eingereichten parlamentarischen Geschäfte nach Ratsmitglied oder Stichwort abrufbar sind, wird jede Woche dreimal nachgeführt. Allerdings sind die dazugehörigen Dokumente erst ab 2005 elektronisch vorhanden.
Ältere Dokumente können in Papierform beim Parlamentsdienst, bei der Registratur der Staatskanzlei oder beim Staatsarchiv eingesehen oder bezogen werden. In letzterem sind gewisse Dokumente mittlerweile digitalisiert, so die Ratsprotokolle seit 1690.
Datenbank | Parlamentsdienst | Dokumente im Archiv
Aktuelle Geschäfte und Dokumente
Tagesordnung | Neue Berichte und Schreiben | Neue Vorstösse
Ratsprotokolle
Die Protokolle aller Grossratssitzungen sind auf dieser Webseite ab 2004 verfügbar; ab 2009 stehen auch Audiodateien der Ratssitzungen zur Verfügung. Seit Mitte 2012 sind zudem die detaillierten Abstimmungsergebnisse abrufbar. Frühere Protokolle können beim Parlamentsdienst (Buchform) oder im Staatsarchiv (digital) eingesehen werden.
Ratsprotokolle und Abstimmungsresultate | Dokumente im Archiv
Gesetzessammlung
Elektronische Gesetzestexte finden Sie in der Systematischen Gesetzessammlung des Justizdepartements.
Gesetzessammlung Kanton Basel-Stadt