Alle Mitglieder in der Bilderübersicht (Stand 13. November 2019; PDF) | Nutzungsbedingungen (PDF)
Alle Mitglieder seit 2005 in unserer Datenbank.
Alle Mitglieder in der Bilderübersicht (Stand 13. November 2019; PDF) | Nutzungsbedingungen (PDF)
Alle Mitglieder seit 2005 in unserer Datenbank.
Titel | lic.phil. |
Name | Bernasconi |
Vorname | Martina |
Adresse | Tessinstrasse 14 |
PLZ | 4054 |
Ort | Basel |
Geb. Datum | 17.03.1965 |
Berufliche Tätigkeit | Selbständige Philosophin / Lehrerin Berufsmaturität II |
Mobile | 078 893 87 77 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Homepage | www.martinabernasconi.ch |
Wahlkreis | Grossbasel West |
Bemerkungen | Im Grossen Rat vom 01.01.1998 bis 30.01.2000 und seit 04.02.2009 Am 30.12.2016 Wechsel von glp zu FDP |
Im Grossen Rat seit 01.02.2009
Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) seit 01.02.2017
Delegation IPK Fachhochschule Nordwestschweiz (IPK FHNW) seit 08.09.2010
Bildungs- und Kulturkommission (BKK) seit 04.02.2009
Selbständige Philosophin / Lehrerin Berufsmaturität
LiteraturBasel (Mitglied Vorstand)
Förderverein Uni Basel (Mitglied Vorstand)
La Cetra - Barockorchester Basel (Mitglied Vorstand)
Theaterverein Basel (Mitglied Vorstand)
Basler Papiermühle (Mitglied Stiftungsrat)
Datum | Geschäft | Titel |
---|---|---|
26.06.2019 | Geschäft 19.5290 | Anzug Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Wasserstofftankstellen |
26.06.2019 | Geschäft 19.5264 | Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Aufhebung des Kleinklassenverbots |
16.05.2018 | Geschäft 18.5154 | Anzug Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Gültigkeit digitaler Unterschriften bei Einreichung persönlicher Vorstösse |
21.10.2015 | Geschäft 15.5428 | Anzug Martina Bernasconi und Konsorten betreffend mehr Feierabendkonzerte in Basel |
12.02.2014 | Geschäft 14.5035 | Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Konkretisierung der Aufsicht bei ausgelagerten Betrieben |
13.03.2013 | Geschäft 13.5107 | Interpellation Nr. 17 Martina Bernasconi betreffend Weiterbeschäftigung im Staatsdienst über die Pensionsgrenze hinaus |