Das Herz der Basler Demokratie
Das Rathaus ist der wichtigste Ort der politischen Auseinandersetzung im Kanton. Hier tagt das Parlament, der Grosse Rat, in der Regel an zwei Tagen pro Monat. Im Juli/August ist Pause.
Die Parlamentssitzungen sind öffentlich. Möchten Sie das Basler Politikgeschehen von der Besuchertribüne aus live mitverfolgen? Wir freuen uns über Gäste. Für Einzelpersonen und kleinere Gruppen ist keine Anmeldung notwendig. Der Zugang zur Tribüne ist ausgeschildert.
Blick von der Tribüne. Foto: Michael Fritschi
Die Sitzungsdaten ersehen Sie aus dem Sitzungskalender. Die Themen werden jeweils zehn Tage vor der Sitzung öffentlich.
Die Sitzungen werden auch live im Internet übertragen.
Ratssaal | Sitzungskalender | Tagesordnung nächste Sitzung | Video-Übertragung | Brauchen Sie Hilfe?
Für Schulen: «Staatskunde live!»
Für Basler Schulklassen bietet der Grosse Rat bzw. der Parlamentsdienst spezielle Angebote an.
Historische Rathausführungen / For tourists
Das sandsteinfarbene Rathaus am Marktplatz mit seinem markanten Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es ist sowohl Sitz des Regierungspräsidiums wie auch des Grossen Rates. Die ältesten Teile des Hauses datieren aus dem 16. Jahrhundert.
Historische Führungen werden angeboten durch Basel Tourismus: guided tour; visite guidée; visita guidata
Flyer: Das Basler Rathaus | Basel Town Hall (PDF, Staatskanzlei Basel-Stadt)
Video BS-TV: «Rundgang durch das Basler Rathaus» (Staatskanzlei Basel-Stadt, 2012)
Das Video läuft auf youtube (Disclaimer)