Vor 50 Jahren, am 10. April 1975, wählte der Grosse Rat mit Dr. Gertrud Spiess (CVP) die erste Frau an seine Spitze. Nicht nur in Basel-Stadt, sondern in der ganzen Deutschschweiz erhielt damit erstmals ein Kantonsparlament eine Präsidentin.
Die Gymnasiallehrerin Gertrud Spiess war eine wichtige Wegbereiterin für die Frauen: Sie war 1968 eine der ersten 14 gewählten Grossrätinnen. Im Jahr ihres Grossratspräsidiums, 1975, wurde sie auch zur ersten Basler Nationalrätin gewählt.
Spiess ist bis heute die einzige Basler Politikerin, die in der reichen Bilderwelt des Rathauses Sichtbarkeit erhalten hat. In der Eingangshalle zum Grossratssaal ist ein Bronze-Porträt von ihr aufgestellt. Es wurde 1984 im Auftrag des Kunstkredits von Helen Balmer geschaffen und schmückt das Rathaus seit 2018, anlässlich des Jubiläums «50 Jahre Frauen im Grossen Rat».
Unser historisches Bild zeigt Spiess bei der Taufe einer DC-10.
Bild: Staatsarchiv Basel-Stadt, BSL 1013 3-12-113 1 (Hans Bertolf)