38. Eidgenössisches Parlamentarier-Fussballturnier in Baden 2024

Das traditionelle Parlamentarier-Fussballturnier fand dieses Jahr im Kanton Aargau statt. Am 23./24. August trafen sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier in insgesamt 25 Teams und kickten auf dem Rasen des FC Baden. Der Grosse Rat belegte den 11. Schlussrang. Turniersieger wurde das Team aus Zürich.

In den Gruppenspielen traf der FC Grossrat auf die Teams von Zürich, Liechtenstein, Aargau 1 und Solothurn. Gegen den späteren Sieger aus Zürich war eine starke Abwehr gefragt. Die Zürcher spielten Angriff um Angriff, doch Dank der guten Abwehr und dem hervorragenden Goalie Oliver Thommen konnte die Null gehalten werden. Der FC Grossrat vermochte keine zwingenden Torchancen herauszuspielen.

Das zweite Spiel gegen das erste Team aus dem Aargau war ausgeglichener. Allerdings konnten von beiden Teams wenig Torchancen herausgespielt werden. Dem FC Grossrat gelangen ein paar schöne Spielzüge, aber leider kein Tor. Das Spiel endete ebenfalls 0 : 0.

Das dritte Gruppenspiel wurde gegen den FC Kantonsrat aus Solothurn ausgetragen. Hier spielte der FC Grossrat viel nach vorne und erarbeitete sich tolle Chancen. Der Captain Jérôme Thiriet konnte dank tollem Zuspiel das erste Tor für den FC Grossrat erzielen. Später glichen die Solothurner aus. Der FC Grossrat mobilisierte nochmals, spielte weiter nach vorne. Steffi Luethi erhielt im Zentrum den Ball goldrichtig und erzielte mit dem Kopf das 2 : 1.

Nach diesem Sieg und den weiteren Resultaten aus den Gruppenspielen war ein Sieg für einen Rang unter den ersten 8 Pflicht. Das letzte Spiel gegen Fürstentum Liechtenstein war das beste Spiel des FC Grossrat. Tolle und flüssige Spielzüge und vier Tore. Unter die Torschützen reihten sich Lorenz Amiet, Jérôme Thiriet (2x) und Harald Friedl ein.

Der Gruppensieg wurde zwischen Zürich und Aargau 1 ausgelost – Zürich hatte das Glück auf seiner Seite. Der FC Grossrat wurde Gruppendritter und spielte damit um die Ränge 9 bis 12.

Als erstes Klassierungsspiel traf der FC Grossrat auf St. Gallen, die zweite in ihrer Gruppe wurden. Die Ostschweizer spielten stark auf, kamen regelmässig vor das Basler Tor. Gegen die zwei Gegentore war der FC Grossrat machtlos. Das Spiel ging 0 : 2 verloren. Das letzte Spiel musste gegen die Walliser ausgetragen werden, die das Turnier bereits mehrfach gewonnen haben. Chancen gab es auf beiden Seiten und beide Teams erzielten je ein Tor. Somit kam es zum Penaltyschiessen, dass der FC Grossrat – wiederum Dank dem sehr guten Goalie – mit 3 : 1 gewonnen hat. Damit resultierte der 11. Schlussrang.

Gewonnen hat das Turnier der FC Kantonsrat aus Zürich, welcher sich mit 8 : 7 (nach Penaltyschiessen) gegen die waadtländische Mannschaft durchsetzte.

Das 39. Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier findet am 15./16. August 2025 in Genf statt.

Resultate:

Gruppenspiele:
BS    :     ZH    0 : 0
AG1 :     BS     0 : 0
BS    :     SO    2 : 1
LIE    :     BS    0 : 4

Klassierungsspiele um die Ränge 9 bis 12:
SG    :     BS     2 : 0
BS    :     VS     3 : 1 (nach Penaltyschiessen)

Teamfoto Turnier Baden
Stehend: Lorenz Amiet, Beda Baumgartner, Remo Gallacchi, Jérôme Thiriet, Steffi Luethi, Lisa Mathys
Kniend: Luca Urgese, Oliver Thommen, Harald Friedl, Gianna Hablützel-Bürki