BKK ist einverstanden mit Leistungsauftrag und 204 Mio. Franken für die FHNW



Die Bildungs- und Kulturkommission (BKK) des Grossen Rates stimmt dem Leistungsauftrag an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) für die Jahre 2025–2028 und einem Globalbeitrag des Kantons Basel-Stadt von gesamthaft 204,7 Mio. Franken zu.

Die BKK unterstützt die Institution FHNW, welche sich seit ihrer Gründung vor 18 Jahren mit nunmehr 13'000 Studentinnen und Studenten als drittgrösste Fachhochschule der Schweiz etabliert hat, ausdrücklich. Entwicklungsschwerpunkte zur gezielten Stärkung der FHNW sieht die Kommission bei der Gründung einer Hochschule für Informatik HSI mit Hauptstandort in Brugg-Windisch und einem Nebenstandort in Basel-Stadt, der Erweiterung der Hochschule für Technik, der Stärkung der Hochschule für Wirtschaft und der Verschiebung des ungenügend ausgelasteten PH-Standorts Solothurn nach Olten.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz wird von den vier Kantonen Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Solothurn gemeinsam getragen.

Der Grosse Rat behandelt die Vorlage in der Oktobersitzung.

Sie finden den Bericht hier:

Bericht der Bildungs- und Kulturkommission zur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Ratschlag betr. Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2025-2028; Vierkantonales Geschäft

 

Webmitteilung des Parlamentsdiensts