Finanzkommission stimmt Übernahme des Wildt’schen Haus zu
Die Finanzkommission des Grossen Rates ist einverstanden, dass der Kanton das «Wildt’sche Haus» am Petersplatz übernimmt. Sie stimmt der Übernahme und wiederkehrenden Betriebskosten von jährlich 120'000 Franken einstimmig zu.
Das aus dem 18. Jahrhundert stammende, historisch wertvolle Gebäude gehört bisher der Stiftung «Wildt’sches Haus». Sie hat 2021-2024 jährliche Staatsbeiträge von 120'000 Franken erhalten. Ihre finanzielle Situation ist jedoch schwierig, weil die Erträge aus Vermietungen und Veranstaltungen die Betriebskosten nicht decken.
In Absprache mit der Stiftung beantragt der Regierungsrat die Übernahme der Liegenschaft durch den Kanton zum symbolischen Betrag von einem Franken, unter Weiterführung des Stiftungszweckes. Das Gebäude soll baulich und künstlerisch erhalten werden und der Universität Basel und dem Regierungsrat für Repräsentationszwecke und weitere Nutzungen zur Verfügung stehen. Dabei soll die Belegung deutlich erhöht werden. Instandgehalten wird das Gebäude bereits heute von Immobilien Basel-Stadt.
Der Grosse Rat behandelt die Vorlage in der Aprilsitzung. Die Finanzkommission wird mündlich berichten.
Bericht der Regierung:
Webmitteilung des Parlamentsdiensts