Regiokommission: Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2021-2025



Die Regiokommission des Grossen Rates hat ihren Bericht zur kantons- und länderübergreifenden Zusammenarbeit in der Legislatur 2021-2025 vorgelegt. 

Die Regiokommission behandelt Vorlagen der regionalen Kooperation, dazu kommen zunehmend weitere Geschäfte. In der vergangenen Legislatur waren das etwa die sozialen Engagements mit Rumänien und mit Sahab in Jordanien und die soziale Städtepartnerschaft mit Abidjan/Yopougon. Auch die Staatsbeiträge zur Entwicklungszusammenarbeit im Ausland werden von der Regiokommission vorberaten. Der Bericht geht ausserdem auf die Beziehungen Schweiz - EU ein sowie auf wichtige gemeinsame Themen des Dreilands, etwa Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz.

Die Regiokommission pflegt enge Kontakte mit Institutionen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, etwa der Vereine Agglo Basel und Regio Basiliensis, und mit den Nachbarkantonen und -gemeinden. Zudem stellt sie für den Grossen Rat die Mitglieder in den beiden deutsch-französisch-schweizerischen Gremien Districtsrat des Trinationalen Eurodistrict Basel und Oberrheinrat.

Der Grosse Rat behandelt den Bericht in der Maisitzung.

Sie finden den Bericht hier:

Bericht der Regiokommission zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2021 - 2025

 

Webmitteilung des Parlamentsdiensts