Menschliche Brücken bauen: 1. Augustrede von Balz Herter auf dem Bruderholz



Grossratspräsident Balz Herter hat an der Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz die 1. August-Ansprache gehalten. Er stellte das Thema Brücken ins Zentrum. Brücken zu bauen sei die wichtigste Aufgabe unserer Zeit, für eine stabile und funktionierende Gemeinschaft. «Dabei sind die wichtigsten Brücken nicht aus Beton. Sie sind aus Gedanken», so der Grossratspräsident.

Das Gründungsmythos vom Rütli sei für ihn vor allem eine Geschichte über das Bauen von Brücken - von menschlichen Brücken. Das habe die Stadt Basel schon immer gewusst, wie das Zusammenleben am Dreiländereck zeige. Es brauche Brücken zwischen den Menschen, zwischen politischen Überzeugungen und zwischen Generationen. Das setze gegenseitiges Vertrauen, Gesprächtsbereitschaft und das Schaffen von Akzeptanz voraus.   

Hier finden Sie die ganze 1. August-Rede von Balz Herter (PDF)

 

Mitteilung Parlamentsdienst