BKK stimmt 29,5 Mio. Franken für GGG Stadtbibliothek zu
Die Bildungs- und Kulturkommission (BKK) beantragt dem Grossen Rat einstimmig, die GGG Stadtbibliothek Basel für die Jahre 2026-2029 mit insgesamt 29,5 Mio. Franken zu unterstützen. Sie folgt damit dem Regierungsrat.
Gegenüber dem bestehenden Staatsbeitrag entspricht der beantragte Beitrag einer Erhöhung um 2,1 Mio. Franken bzw. jährlich 517'000 Franken. Der Mehrbedarf der GGG Stadtbibliothek begründet sich einerseits mit dem Ausbau der Quartierbibliothek Bläsi und der Teuerungsanpassung. Weiter sind aufgrund eines Bundesentscheids Einsätze von Zivildienstleistenden in öffentlichen Bibliotheken nicht mehr möglich, weshalb diese Arbeiten mit neuen Stellen abgedeckt werden müssen.
Die GGG Stadtbibliothek Basel betreibt ein Netzwerk von sieben Quartierbibliotheken (Bläsi, Hirzbrunnen, Breite, Gundeldingen, Neubad, Basel-West, St. Johann-Jukibu) sowie der zentralen Bibliothek Schmiedenhof. Die BKK würdigt den geglückten Sprung der GGG Stadtbibliothek in die digitale Welt und die stetig steigenden Besucher- und Ausleihzahlen ausdrücklich.
Der Grosse Rat wird in der Dezembersession über die Vorlage entscheiden.
Bericht:
Web-Mitteilung Parlamentsdienst